GRÖSSENTABELLEN

Adidas Größentabellen – Schuhe & Sportbekleidung

Stand: 2025-10-29. Maße in Zentimeter (cm). US- und UK-Größen gemäß offizieller adidas-Größentabelle.

Sportschuhe (Unisex-Leisten)

EU ⇄ UK/USFußlänge (cm)
EU UK US – Herren US – Damen Fußlänge (cm)
36 3.5 4 5 22,1
36 2/3 4 4.5 5.5 22,5
37 1/3 4.5 5 6 22,9
38 5 5.5 6.5 23,3
38 2/3 5.5 6 7 23,8
39 1/3 6 6.5 7.5 24,2
40 6.5 7 8 24,6
40 2/3 7 7.5 8.5 25,0
41 1/3 7.5 8 9 25,5
42 8 8.5 9.5 25,9
42 2/3 8.5 9 10 26,3
43 1/3 9 9.5 10.5 26,7
44 9.5 10 11 27,1
44 2/3 10 10.5 11.5 27,6
45 1/3 10.5 11 12 28,0
46 11 11.5 12.5 28,4
46 2/3 11.5 12 13 28,8
47 1/3 12 12.5 13.5 29,3
48 12.5 13 14 29,7
48 2/3 13 13.5 14.5 30,1
49 1/3 13.5 14 15 30,5
50 14 14.5 15.5 31,0
50 2/3 14.5 15 31,4
51 1/3 15 15.5 31,8
52 2/3 15.5 16 32,6
53 1/3 16 16.5 33,5
54 2/3 16.5 17 34,3
55 2/3 17 17.5 35,2

Hinweis: Für einige sehr große Größen gibt adidas keine US-Damen-Größe an (mit „—“ markiert).

Sportbekleidung – Herren (Oberteile)

Größe Brust Taille Hüfte
XS 83–86 71–74 82–85
S 87–92 75–80 86–91
M 93–100 81–88 92–99
L 101–108 89–96 100–107
XL 109–118 97–106 108–116
2XL 119–130 107–119 117–125
3XL 131–142 120–132 126–135

Sportbekleidung – Herren (Hosen/Shorts)

Größe Taille Hüfte Innenbein
XS 71–74 82–85 81
S 75–80 86–91 81,5
M 81–88 92–99 82
L 89–96 100–107 82,5
XL 97–106 108–116 83
2XL 107–119 117–125 82,5
3XL 120–132 126–135 82

Sportbekleidung – Damen (Oberteile)

Größe Brust Taille Hüfte
2XS (26–28) 73–76 57–60 82–85
XS (30–32) 77–82 61–66 86–91
S (34–36) 83–88 67–72 92–97
M (38–40) 89–94 73–78 98–103
L (42–44) 95–101 79–85 104–110
XL (46–48) 102–109 86–94 111–117
XXL (50–52) 110–118 95–104 118–125

Sportbekleidung – Damen (Hosen/Tights/Shorts)

Größe Taille Hüfte
2XS (26–28) 57–60 82–85
XS (30–32) 61–66 86–91
S (34–36) 67–72 92–97
M (38–40) 73–78 98–103
L (42–44) 79–85 104–110
XL (46–48) 86–94 111–117
XXL (50–52) 95–104 118–125

So misst du richtig – Schuhe & Bekleidung

Diese Anleitung hilft, die passende Größe nach adidas Größentabellen zu bestimmen. Messe idealerweise am späten Nachmittag/Abend.

Füße messen (für Sportschuhe)

Fußlänge und -breite messen
  1. Lege ein Blatt Papier bündig an eine Wand. Stelle dich mit der Ferse an die Wand auf das Papier.
  2. Verlagere dein Gewicht gleichmäßig auf beide Füße und stehe gerade.
  3. Markiere die Spitze des längsten Zehs und, falls gewünscht, die breiteste Stelle des Fußes.
  4. Nimm das Blatt und miss die Länge von der Wandkante bis zur Markierung (Ferse–Zehe) in cm.
  5. Messe beide Füße und verwende den größeren Wert.
  6. Vergleiche die Fußlänge (cm) mit der Tabelle oben (EU/UK/US). Für etwas mehr Zehenfreiheit ggf. 0,5–1,0 cm Spielraum berücksichtigen.

Tipp von adidas: Miss die Füße am Ende des Tages, wenn sie minimal größer sind; gemessen wird die Ferse-zu-Zehe-Länge (siehe Tabelle).*

Körpermaße nehmen (für Oberteile & Hosen)

Brust/Taille/Hüfte messen
  • Brust (Chest): Maßband horizontal um die stärkste Stelle der Brust/Achseln führen; normal atmen.
  • Taille (Waist): Horizontal um die schmalste Stelle (natürliche Taille); nicht einschnüren.
  • Hüfte (Hip): Füße zusammenstellen und horizontal um die weiteste Stelle der Hüfte messen.
  • Innenbein (Inseam): Vertikal vom Schritt bis zum Boden messen (barfuß).
  • Höhe (Height): Vertikal vom Scheitel bis zum Boden, aufrecht stehend.

Hinweise: Maßband stets parallel zum Boden halten (außer bei Innenbein/Höhe). Eine zweite Person oder ein Spiegel hilft beim exakten Anlegen.

* Mess-Empfehlungen nach adidas Größenratgebern (Schuhe & Bekleidung). Stand: 2025-10-29.

Kindergrößen – adidas

Kindergrößen werden bei Bekleidung primär über die Körpergröße (cm) bestimmt. Bei Schuhen ist – wie bei Erwachsenen – die Fußlänge (cm) maßgeblich.

Kinderschuhe – Kleinkinder (EU 16–26)

EU UK (Kids) US (Kids) Fußlänge (cm)
16 4K 4.5K 9,6
17 5K 5.5K 10,2
18 5.5K 6K 10,8
19 6K 6.5K 11,5
20 6.5K 7K 12,1
21 7K 7.5K 12,8
22 7.5K 8K 13,4
23 8K 8.5K 14,0
24 8.5K 9K 14,7
25 9K 9.5K 15,3
26 9.5K 10K 16,0

Orientierungswerte: Modelle können geringfügig abweichen. Bei Kleinkindern 5–10 mm Wachstumsspielraum einplanen.

Kinderschuhe

EU UK (Kids) US (Kids) Fußlänge (cm)
27 9.5K 10K 16,5
28 10K 10.5K 17,0
29 10.5K 11K 17,4
30 11K 11.5K 17,8
30.5 11.5K 12K 18,3
31 12K 12.5K 18,7
31.5 12.5K 13K 19,1
32 13K 13.5K 19,5
33 1 1.5 20,0
33.5 1.5 2 20,4
34 2 2.5 20,8
35 2.5 3 21,2
35.5 3 3.5 21,6
36 3.5 4 22,1

Hinweis: Übergang von Kleinkind– zu Schulkind-Größen erfolgt modellabhängig etwa ab EU 33.

Kinderbekleidung (nach Körpergröße)

Körpergröße (cm) Brust Taille Hüfte Alter (Richtwert)
104 58–60 54–55 60–62 3–4 J
110 60–62 55–56 62–64 4–5 J
116 62–64 56–57 64–66 5–6 J
122 64–66 57–58 66–68 6–7 J
128 66–69 58–60 68–71 7–8 J
134 69–72 60–62 71–74 8–9 J
140 72–75 62–64 74–77 9–10 J
146 75–78 64–66 77–80 10–11 J
152 78–81 66–68 80–83 11–12 J
158 81–84 68–70 83–86 12–13 J
164 84–87 70–72 86–89 13–14 J
170 87–90 72–74 89–92 14–15 J
176 90–93 74–76 92–95 15–16 J

Werte sind typische Spannweiten der adidas Kids-Größen und dienen als Orientierung. Für den besten Sitz Brust/Taille/Hüfte zusätzlich messen.

Damen – Sport-BHs: Größenfinder

So ermittelst du deine Sport-BH-Größe (EU): Unterbrustumfang → Bandgröße (z. B. 70/75/80). Differenz aus Brustumfang − Unterbrust → Cup (A–E).

Bandgröße (EU) nach Unterbrustumfang

Bandgröße (EU) Unterbrustumfang (cm)
65 63–67
70 68–72
75 73–77
80 78–82
85 83–87
90 88–92
95 93–97

Cup-Bestimmung über Differenz

Cup Brustumfang − Unterbrust (cm)
A 12–14
B 14–16
C 16–18
D 18–20
E 20–22

Beispiel: Unterbrust 74 cm ⇒ Bandgröße 75. Brustumfang 90 cm ⇒ Differenz 16 cm ⇒ Cup C ⇒ Größe 75C. Bei High-Impact-Modellen kann je nach gewünschtem Halt eine halbe Größe enger sinnvoll sein.

ERIMA Größentabellen – Sportbekleidung

Stand: 2025-10-29. Maße in Zentimeter (cm). Angaben gemäß offizieller ERIMA Größentabellen für Damen, Herren und Kinder.

Herren (Oberteile & Hosen)

Größe Brustumfang Taille Hüfte
S 88–94 78–83 92–97
M 95–100 84–89 98–103
L 101–106 90–95 104–109
XL 107–112 96–101 110–115
XXL 113–118 102–107 116–121
3XL 119–124 108–113 122–127
4XL 125–130 114–119 128–133

Damen (Oberteile & Hosen)

Größe (DE) Brustumfang Taille Hüfte
34 80–83 66–69 90–93
36 84–87 70–73 94–97
38 88–91 74–77 98–101
40 92–95 78–81 102–105
42 96–99 82–85 106–109
44 100–103 86–89 110–113
46 104–107 90–93 114–117

Kinder & Jugendliche (nach Körpergröße)

Körpergröße (cm) Brustumfang Taille Hüfte
116 58–61 54–56 63–65
128 62–65 57–59 66–69
140 66–69 60–62 70–73
152 70–73 63–65 74–77
164 74–77 66–68 78–81
176 78–81 69–71 82–85

Sportschuhe (Richtwerte EU / UK / Fußlänge)

EU UK Fußlänge (cm)
36 3.5 22.5
37 4 23.5
38 5 24.0
39 6 24.5
40 6.5 25.0
41 7 26.0
42 8 26.5
43 9 27.5
44 9.5 28.0
45 10 28.5
46 11 29.5

So misst du richtig – Bekleidung & Schuhe

Messe idealerweise am späten Nachmittag/Abend. Maßband stets parallel zum Boden halten (außer Innenbein/Höhe).

Füße messen (für Sportschuhe)

  1. Lege ein Blatt Papier bündig an eine Wand. Stelle dich mit der Ferse an die Wand auf das Papier.
  2. Stehe gerade und verteile das Gewicht. Markiere die Spitze des längsten Zehs.
  3. Messe die Länge von der Wandkante zur Markierung in cm. Beide Füße messen und den größeren Wert nutzen.
  4. Vergleiche die Fußlänge (cm) mit der Tabelle oben. Für etwas mehr Zehenfreiheit ggf. 0,5–1,0 cm Spielraum berücksichtigen.

Körpermaße nehmen (Oberteile & Hosen)

  • Brust: Maßband waagrecht um die stärkste Stelle von Brust/Achseln führen; normal atmen.
  • Taille: Um die schmalste Stelle (natürliche Taille), Maßband nicht einschnüren.
  • Hüfte: Füße zusammen; an der weitesten Stelle der Hüfte/Gesäß messen.
  • Innenbein: Vom Schritt bis zum Boden (barfuß) messen.

Messhinweise nach Kategorie

  • Herren Oberteile/Hosen: Bei Zwischengrößen Sitzpräferenz beachten (locker vs. sportlich).
  • Damen Oberteile/Tights: Bei figurbetonten Schnitten ggf. eine halbe Größe anpassen.
  • Kinder: Primär Körpergröße nutzen; bei Schuhen 5–10 mm Wachstumsspielraum einplanen.

Quellen: Offizielle ERIMA Größentabellen (erima.de, PDF-Version), ergänzt um Standard-Fußlängen (cm) nach EU/UK-Norm. Stand: 2025-10-29.

JAKO Größentabellen – Sportbekleidung

Stand: 2025-10-29. Maße in Zentimeter (cm). Angaben gemäß offizieller JAKO Größentabellen für Damen, Herren und Kinder.

Herren (Oberteile & Hosen)

Größe Brustumfang Taille Hüfte
S 88–94 77–83 92–97
M 95–100 84–89 98–103
L 101–106 90–95 104–109
XL 107–112 96–101 110–115
XXL 113–118 102–107 116–121
3XL 119–124 108–113 122–127
4XL 125–130 114–119 128–133

Damen (Oberteile & Hosen)

Größe (DE) Brustumfang Taille Hüfte
34 80–83 66–69 90–93
36 84–87 70–73 94–97
38 88–91 74–77 98–101
40 92–95 78–81 102–105
42 96–99 82–85 106–109
44 100–103 86–89 110–113
46 104–107 90–93 114–117

Kinder & Jugendliche (nach Körpergröße)

Körpergröße (cm) Brustumfang Taille Hüfte
116 58–61 54–56 63–65
128 62–65 57–59 66–69
140 66–69 60–62 70–73
152 70–73 63–65 74–77
164 74–77 66–68 78–81
176 78–81 69–71 82–85

Sportschuhe (Richtwerte EU / UK / Fußlänge)

EU UK Fußlänge (cm)
36 3.5 22.5
37 4 23.5
38 5 24.0
39 6 24.5
40 6.5 25.0
41 7 26.0
42 8 26.5
43 9 27.5
44 9.5 28.0
45 10 28.5
46 11 29.5

So misst du richtig – Bekleidung & Schuhe

Messe idealerweise am späten Nachmittag/Abend. Maßband stets parallel zum Boden halten (außer Innenbein/Höhe).

Füße messen (für Sportschuhe)

  1. Lege ein Blatt Papier bündig an eine Wand. Stelle dich mit der Ferse an die Wand auf das Papier.
  2. Stehe gerade und verteile das Gewicht. Markiere die Spitze des längsten Zehs.
  3. Messe die Länge von der Wandkante zur Markierung in cm. Beide Füße messen und den größeren Wert nutzen.
  4. Vergleiche die Fußlänge (cm) mit der Tabelle oben. Für etwas mehr Zehenfreiheit ggf. 0,5–1,0 cm Spielraum berücksichtigen.

Körpermaße nehmen (Oberteile & Hosen)

  • Brust: Maßband waagrecht um die stärkste Stelle von Brust/Achseln führen; normal atmen.
  • Taille: Um die schmalste Stelle (natürliche Taille), Maßband nicht einschnüren.
  • Hüfte: Füße zusammen; an der weitesten Stelle der Hüfte/Gesäß messen.
  • Innenbein: Vom Schritt bis zum Boden (barfuß) messen.

Messhinweise nach Kategorie

  • Herren Oberteile/Hosen: Bei Zwischengrößen Sitzpräferenz beachten (locker vs. sportlich).
  • Damen Oberteile/Tights: Bei figurbetonten Schnitten ggf. eine halbe Größe anpassen.
  • Kinder: Primär Körpergröße nutzen; bei Schuhen 5–10 mm Wachstumsspielraum einplanen.

Quellen: Offizielle JAKO Größentabellen (jako.de, PDF-Katalog 2024) ergänzt um Standard-Fußlängen (cm) nach EU/UK-Norm. Stand: 2025-10-29.

NIKE Größentabellen – Schuhe & Sportbekleidung

Stand: 2025-10-29. Maße in Zentimeter (cm). Angaben beruhen auf offiziellen Nike-Größentabellen für EU/UK/US sowie Körpermaße (cm).

Sportschuhe – Erwachsene

US – Herren US – Damen EU UK Fußlänge (cm)
6 7.5 38.5 5.5 24.0
6.5 8 39 6 24.5
7 8.5 40 6 25.0
7.5 9 40.5 6.5 25.5
8 9.5 41 7 26.0
8.5 10 42 7.5 26.5
9 10.5 42.5 8 27.0
9.5 11 43 8.5 27.5
10 11.5 44 9 28.0
10.5 12 44.5 9.5 28.5
11 12.5 45 10 29.0
11.5 13 45.5 10.5 29.5
12 13.5 46 11 30.0
12.5 14 47 11.5 30.5
13 14.5 47.5 12 31.0
14 15.5 48.5 13 32.0

Hinweis: Nike verwendet unterschiedliche Leisten. Für Laufschuhe gilt meist die EU-Größe als Referenz; Damen wählen ca. 1,5 US-Größen kleiner als Herren.

Sportbekleidung – Herren (Körpermaße)

Größe Brust Taille Hüfte Innenbein
XS 82–87 69–73 82–87 81.5
S 88–96 74–81 88–96 82
M 97–104 82–89 97–104 82.5
L 105–112 90–97 105–112 83
XL 113–121 98–107 113–121 83.5
XXL 122–131 108–117 122–131 84
3XL 132–142 118–128 132–142 84.5

Sportbekleidung – Damen (Körpermaße)

Größe Brust Taille Hüfte Innenbein
XS 76–83 60–67 84–91 78
S 84–91 68–75 92–99 78.5
M 92–99 76–83 100–107 79
L 100–107 84–91 108–115 79.5
XL 108–115 92–99 116–123 80
XXL 116–123 100–107 124–131 80.5

Kinderschuhe

EU UK (Kids) US (Kids) Fußlänge (cm)
27 9.5C 10.5C 16.5
28 10C 11C 17.0
29 10.5C 11.5C 17.4
30 11C 12C 17.8
31 12C 13C 18.7
32 13C 1Y 19.5
33 1Y 1.5Y 20.0
34 2Y 2.5Y 20.8
35 2.5Y 3Y 21.2
36 3.5Y 4Y 22.0
37 4.5Y 5Y 23.0
38 5.5Y 6Y 24.0

Kinderbekleidung – Körpermaße

Größe Körpergröße (cm) Brust Taille Hüfte
XS (6–8 J) 116–128 58–64 54–59 66–71
S (8–10 J) 128–140 65–68 59–61 71–74
M (10–12 J) 140–152 69–72 61–64 74–79
L (12–13 J) 152–158 73–76 65–68 79–84
XL (13–15 J) 158–170 77–80 69–72 84–89

So misst du richtig – Schuhe & Bekleidung

Messe idealerweise am späten Nachmittag/Abend. Maßband stets parallel zum Boden halten (außer Innenbein/Höhe).

Füße messen (für Sportschuhe)

  1. Lege ein Blatt Papier bündig an eine Wand. Stelle dich mit der Ferse an die Wand auf das Papier.
  2. Stehe gerade und verteile das Gewicht. Markiere die Spitze des längsten Zehs.
  3. Messe die Länge von der Wandkante zur Markierung in cm. Beide Füße messen und den größeren Wert nutzen.
  4. Vergleiche die Fußlänge (cm) mit der Tabelle oben. Für etwas mehr Zehenfreiheit ggf. 0,5–1,0 cm Spielraum berücksichtigen.

Körpermaße nehmen (Oberteile & Hosen)

  • Brust: Maßband waagrecht um die stärkste Stelle von Brust/Achseln führen; normal atmen.
  • Taille: Um die schmalste Stelle (natürliche Taille), Maßband nicht einschnüren.
  • Hüfte: Füße zusammen; an der weitesten Stelle der Hüfte/Gesäß messen.
  • Innenbein: Vom Schritt bis zum Boden (barfuß) messen.

Messhinweise nach Kategorie

  • Herren Oberteile/Hosen: Bei Zwischengrößen Sitzpräferenz beachten (locker vs. athletic fit).
  • Damen Oberteile/Tights: Bei High-Waist- oder Kompressions-Schnitten ggf. eine halbe Größe anpassen.
  • Kinder: Primär Körpergröße nutzen; bei Schuhen 5–10 mm Wachstumsspielraum einplanen.

Quellen: Offizielle Nike Größentabellen (nike.com/de) für Schuhe & Bekleidung, sowie konforme cm-Werte laut EU-Referenzen; Messhinweise analog zu Nike Fit Guidelines. Stand: 2025-10-29.

PUMA Größentabellen – Schuhe & Sportbekleidung

Stand: 2025-10-29. Maße in Zentimeter (cm). US-/UK-/EU gemäß offiziellen PUMA Angaben; Fußlängen (cm) nach verlässlicher Sekundärquelle.

Sportschuhe – Erwachsene

EU ⇄ UK/USFußlänge (cm)
Fußlänge (cm) EU UK US – Herren US – Damen
22.0 35.5 3.0 4.0 5.5
22.5 36 3.5 4.5 6.0
23.0 37 4.0 5.0 6.5
23.5 37.7 4.5 5.5 7.0
24.0 38 5.0 6.0 7.5
24.5 38.5 5.5 6.5 8.0
25.0 39 6.0 7.0 8.5
25.5 40 6.5 7.5 9.0
26.0 40.5 7.0 8.0 9.5
26.5 41 7.5 8.5 10.0
27.0 42 8.0 9.0 10.5
27.5 42.5 8.5 9.5 11.0
28.0 43 9.0 10.0 11.5
28.5 44 9.5 10.5 12.0
29.0 44.5 10.0 11.0 12.5
29.5 45 10.5 11.5 13.0
30.0 46 11.0 12.0 13.5
30.5 46.5 11.5 12.5 14.0
31.0 47 12.0 13.0 14.5
32.0 48.5 13.0 14.0 15.5
33.0 49.5 14.0 15.0 16.5
34.0 51 15.0 16.0 17.5

Hinweis: PUMA führt Unisex-Modelle häufig in Herren-US-Größen; Damen wählen meist 1,5 US-Größen kleiner (z. B. US Herren 8 ⇒ US Damen 9.5). Quelle siehe unten.

Sportbekleidung – Herren (Körpermaße)

Größe Brust Taille Hüfte Innenbein
XXS 71–78 67–72 77–83 78
XS 79–86 73–78 84–90 79
S 87–94 79–84 91–97 80
M 95–102 85–90 98–104 81
L 103–110 91–98 105–112 82
XL 111–118 99–106 113–120 83
XXL 119–126 107–116 121–128 84
3XL 127–134 117–126 129–136 85

Sportbekleidung – Damen (Körpermaße)

Größe Brust Taille Hüfte Innenbein
XXS 76–79 60–63 88–91 78
XS 80–83 64–66 92–94 78,5
S 84–88 67–70 95–98 79
M 89–93 71–76 99–103 79,5
L 94–98 77–82 104–108 80
XL 99–103 83–88 109–114 80,5
XXL 104–109 89–94 115–120 81
3XL 110–115 95–100 121–126 81,5

Kinderschuhe

EU UK (Kids) US (Kids)
27 9 10
27.5 9.5 10.5
28 10 11
28.5 10.5 11.5
29 11 12
30 11.5 12.5
31 12 13
31.5 12.5 13.5
32 13 1
32.5 13.5 1.5
33 1 2
34 1.5 2.5
34.5 2 3
35 2.5 3.5
35.5 3 4
36 3.5 4.5
37 4 5
37.5 4.5 5.5
38 5 6
38.5 5.5 6.5
39 6 7

Kinderbekleidung – Körpermaße (Youth)

Größe Körpergröße Brust Taille Hüfte
S (9–10 J) 140 67–73 61–64 72–77
M (11–12 J) 152 74–78 65–68 78–83
L (13–14 J) 164 79–84 69–72 84–89
XL (15–16 J) 176 85–90 73–76 90–95

So misst du richtig – Schuhe & Bekleidung

Messe idealerweise am späten Nachmittag/Abend. Maßband stets parallel zum Boden halten (außer Innenbein/Höhe).

Füße messen (für Sportschuhe)

  1. Lege ein Blatt Papier bündig an eine Wand. Stelle dich mit der Ferse an die Wand auf das Papier.
  2. Stehe gerade und verteile das Gewicht. Markiere die Spitze des längsten Zehs.
  3. Messe die Länge von der Wandkante zur Markierung in cm. Beide Füße messen und den größeren Wert nutzen.
  4. Vergleiche die Fußlänge (cm) mit der Tabelle oben. Für etwas mehr Zehenfreiheit ggf. 0,5–1,0 cm Spielraum berücksichtigen.

Körpermaße nehmen (Oberteile & Hosen)

  • Brust: Maßband waagrecht um die stärkste Stelle von Brust/Achseln führen; normal atmen.
  • Taille: Um die schmalste Stelle (natürliche Taille), Maßband nicht einschnüren.
  • Hüfte: Füße zusammen; an der weitesten Stelle der Hüfte/Gesäß messen.
  • Innenbein: Vom Schritt bis zum Boden (barfuß) messen.

Messhinweise nach Kategorie

  • Herren Oberteile/Hosen: Bei Zwischengrößen Sitzpräferenz beachten (locker vs. athletisch).
  • Damen Oberteile/Tights: Bei High-Waist- oder Kompressions-Schnitten ggf. eine halbe Größe anpassen.
  • Kinder: Primär Körpergröße nutzen; bei Schuhen 5–10 mm Wachstumsspielraum einplanen.

Quellen: PUMA Size Guide (EU/US/AU Varianten) für Konversionen & Messhinweise; offizielle PUMA Produktseiten für Körpermaße (cm); Fußlängen (cm) nach Calconi (PUMA-spezifische Tabelle). Siehe Links im Beitrag bzw. Produktseiten.